Bordsteinrampen: die ideale Lösung für jeden Bodenübergang
Höhenunterschiede zwischen Bodenflächen können Stolpergefahren und Unannehmlichkeiten verursachen. Denken Sie zum Beispiel an einen Rollator, der an einer Schwelle hängen bleibt, oder einen Transportwagen, der jedes Mal über eine Kante gehoben werden muss. Nicht ideal und völlig unnötig. Die Gummi-Bordsteinrampen bieten eine sichere und nachhaltige Lösung für den Innen- und Außenbereich.
Neu im Sortiment: Bordsteinrampen in verschiedenen Größen
Wir haben unser Sortiment um mehrere Größen und Profildicken erweitert. So finden Sie immer eine passende Rampe für jeden Höhenunterschied.
Sicherer Bodenübergang
Die Bordsteinrampen eignen sich ideal für Türschwellen, Bordsteine und erhöhte Bodenflächen. Sie sorgen für einen reibungslosen Übergang, zum Beispiel für Rollstuhlfahrer, Schubkarren, Sackkarren und sogar Fahrzeuge, etwa bei Garageneinfahrten.
Perfekte Lösung für Fitnessböden
Für Sport- und Fitnessbereiche wurde eine besonders feine Profilvariante (0,7–1 mm Granulat) entwickelt. Diese schließt nahtlos an unsere Fitnesselemente an, verhindert Stolperkanten und lässt sich dank der feinen Struktur leicht reinigen. Für Sportler, Rollstuhlfahrer, Personen mit eingeschränkter Mobilität und beim Bewegen von Fitnessgeräten ist ein schwellenloser Zugang besonders wichtig.
Nachhaltig und funktional
Dank der rutschhemmenden Oberfläche bieten die Bordsteinrampen zusätzlichen Halt und Stabilität auch bei Nässe. Gleichzeitig schützen sie den Untergrund vor Abnutzung und Beschädigungen bei intensiver Nutzung.
Ob Sporthalle, Eingangsbereich, Einzelhandel oder Auffahrt, die Bordsteinrampen bieten eine passende, nachhaltige Lösung.
Einzelhandel | Entdecken Sie hier alle Möglichkeiten und Spezifikationen.
Fitness | Entdecken Sie hier alle Möglichkeiten und Spezifikationen.